Die Innenausstattung des Kirchleins ist insgesamt recht bescheiden. Allerdings sind die Fenster, die 1982 von Alfred Heller aus Bamberg gestaltet und im Rahmen der Innenrenovierung eingebaut worden sind, durchaus beachtenswert. Sie stellen wesentliche Ereignisse des Kirchenjahres dar. Im einzelnen zeigen sie in den Farben versinnbildlicht den Advent (rechts hinten), Weihnachten (links hinten), Fastenzeit (rechts vor dem Altar), Ostern (links vor dem Altar), Allerheiligen (rechts im Altarraum), Pfingsten (links im Altarraum) und die Musik (Fenster auf der Empore).
Das Altarbild stellt die Eucharistie dar, die Bilder zeigen rechts unten das letzte Abendmahl, rechts oben das Opfer des Melchisedek, links unten die Emmausjünger und links oben Trauben als Symbol für die Erlösung.